Die Schansker sind bekannt für ihre aktive Teilnahme an Veranstaltungen und Festen, die zu einer starken Dorfidentität beitragen.
Die Schansker sind stolz auf ihr Erbe, schätzen Traditionen und haben eine lebendige Gemeinschaft, in der jeder willkommen ist. Dieser einzigartige Lebensstil - eine Kombination aus Geschichte, Solidarität und Lokalstolz - macht Bad Nieuweschans zu einem besonderen und engagierten Dorf in Groningen.
Die reiche Geschichte von Bad Nieuweschans.
Im frühen 17. Jahrhundert wurde Bad Nieuweschans als Festung von den Staaten zur Verteidigung gegen die Angriffe der Spanier und der Westfalen. Dies machte das Dorf zu einem wichtigen strategischen Punkt.
Um 1630 wurde das Dorf bekannt als Badeort wegen der Thermalquellen entdeckt. Diese Quelle wurde bald zu medizinischen Zwecken genutzt und machte das Dorf zu einem wichtigen Ziel für Menschen, die auf der Suche nach gesundheitlichen Vorteilen waren.
Im 19. Jahrhundert wurde Bad Nieuweschans als Kurort immer beliebter. Der Bau des Badehäuser und die Thermalbäder zog Besucher von weit über die Region hinaus an.
Der Bau der Eisenbahnlinie nach Groningen sorgte für eine bessere Zugänglichkeit des Dorfes. Sie förderte sowohl den Tourismus als auch den Handel und brachte mehr wirtschaftlichen Wohlstand.
Die jüdische Gemeinde in Bad Nieuweschans erlebte zu Beginn des 20. Jahrhunderts eine Blütezeit. Im Jahr 1910 wurde eine Synagoge gebaut, das zu einem wichtigen sozialen und kulturellen Zentrum für die jüdischen Einwohner wurde.
Während des Zweiten Weltkriegs wurde Bad Nieuweschans aufgrund seiner Lage nahe der deutschen Grenze zu einem strategischen Knotenpunkt. Die jüdische Gemeinde wurde hart getroffen, viele Bewohner wurden in Konzentrationslager deportiert.
Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde in Bad Nieuweschans die wiederherstellen seiner Infrastruktur. Dazu gehörte die Renovierung des Zentrum und der Aufstieg des Tourismus zu einem wichtigen Wirtschaftsfaktor.
Das historische Zentrum von Bad Nieuweschans wurde 1980 renoviert. als Stadtbild geschützt um den einzigartigen Charakter des Dorfes zu erhalten. So konnten viele alte Gebäude, darunter die Festungsanlagen und die Synagoge, erhalten werden.
In den 2000er Jahren hat die Thermalquellen wieder ins Rampenlicht gerückt, mit der Renovierung des Thermalbad Bad Nieuweschansdas wiederum zu einem beliebten Wellness-Zentrum wurde.
Heute ist Bad Nieuweschans ein blühendes Touristendorf, das sowohl historische Sehenswürdigkeiten, Wellnessund natürliche Schönheit Angebote für Besucher aus den Niederlanden und dem Ausland.